Tag Archives: LRS

FiL Logo

FiL e.V.: Lerntherapeut*innen in Schulen!

Pressemitteilung des FIL – FACHVERBAND FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIE 13.02.2023 Unsere Kinder brauchen jetzt eine Stärkung ihrer Lern- und Persönlichkeitsentwicklung:Lerntherapeut*innen in die Schulen! Die pandemische Lage in den letzten 2 Schuljahren hat Schule und Gesellschaft vorbesondere Herausforderungen gestellt. Nie war der Bedarf an professioneller Unterstützungso hoch und so dringend erforderlich wie aktuell. Die Folgen der Pandemiesind (weiterlesen)

LRS-Web-Seminare

Anmeldung noch möglich: Kostenlose Web-Seminare zu LRS

Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlich als LRS? Welche Entwicklungsmöglichkeiten haben betroffene Kinder? Und wie können wir Kinder mit LRS sinnvoll fördern? Diagnostik, schulische Unterstützungsmöglichkeiten, Kooperation und Prävention Die ersten beiden Module sind zwar schon vorbei, aber auf YouTube bzw. in der (weiterlesen)

LRS-Seminare_Mildenberger_LegaKids

Kostenlose Web-Seminare zu LRS

Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlich als LRS? Welche Entwicklungsmöglichkeiten haben betroffene Kinder? Und wie können wir Kinder mit LRS sinnvoll fördern? In 4 Modulen erhalten Sie mit der LRS-Expertin Britta Büchner einen tiefen Einblick in diese schwierige Thematik. Diagnostik, schulische Unterstützungsmöglichkeiten, (weiterlesen)

weihnachtslurs_v1-1

Fröhliche Weihnachten und noch viel mehr …

… das wünschen wir euch, Ihnen und uns 🙂 Ein weiteres Jahr der Krisen neigt sich dem Ende zu. Krieg in Europa, Inflation, Energiekrise – aber zumindest die Pandemie scheint ihre Wucht verloren zu haben. Lassen Sie uns die hoffentlich ruhigeren Tage genießen und Zuversicht aufbauen für ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen und Chancen! (weiterlesen)

eduki und LegaKids

eduki: LegaKids hat jetzt über 8.000 Follower

LegaKids auf eduki Täglich wächst die Zahl der Lehrkräfte, die LegaKids und alphaPROF auf der Lehrer-Plattform folgen. Soeben haben wir die 8.000er-Hürde geknackt! Viele tausend Mal wurden unsere Lehr- und Lernmaterialen rund um LRS, Legasthenie, Lesen und Schreiben, Rechnen sowie Lernstrategien downgeloadet. Kostenlos natürlich  Eine tolle Plattform für Lehrkräfte Sie kennen eduki gar nicht? Es (weiterlesen)

Lese_Abenteuer_Start

Passend zum Vorlesetag: Lese-Abenteuer Version 1.0

Das Lese-Abenteuer – besonders geeignet für die Leseförderung! Passend zum bundesweiten Vorlesetag stellen wir für alle Leseförder*innen, Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeuti*innen, die motivierenden Lesestoff suchen, ja, vielleicht sogar ein ganz anderes Lesemedium als üblich, bei LegaKids das Lese-Abenteuer „Lurs und die zankenden Zauberer – Spitzhuts und Appelkopps gefährliche Reise“ in einer neuen Version zur Verfügung. Das (weiterlesen)

Bewusstes Schreiben

Lernstrategie: „Bewusstes Schreiben“

Eigene Rechtschreibung kontrollieren – aber wie? Viele Kinder mit LRS haben nie gelernt aktiv und bewusst ihre Rechtschreibung zu kontrollieren. Andere haben aufgrund zahlreicher Misserfolge und/oder weil sie wissen, dass ihre Fehler ohnehin nicht gewertet werden, das Überprüfen ihrer selbstverfassten Texte aufgegeben. Die Lernstrategie „Bewusstes Schreiben“ kann den Fokus von Kindern mit LRS auf ihre (weiterlesen)

Genforschung

Alle Jahre wieder: „Gene mit Einfluss auf Legasthenie“

International und mit ausreichend Fördergeldern Ein internationales Wissenschaftsteam, darunter Forschende der Universität Edinburgh und des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande), hat erstmals eine große Zahl von Genen identifiziert, die eindeutig (Übersetzung nach Lesen der Pressemitteilung: „irgendwie ein bisschen“) mit „Legasthenie“ in Verbindung stehen. Die leitende Forscherin Michelle Luciano von der Universität Edinburgh : „Unsere (weiterlesen)

Stärken wahrnehmen und fördern

Checkliste zum Download: Stärken der Kinder

Stärken stärken schwächt Schwächen 🙂 „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und (weiterlesen)

Ursachen von LRS Ausmalbild Eisberg

Ursachen von LRS: Dem Eisberg auf den Grund gehen

Wenn ein Kind Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat, gibt es eine ganze Reihe an Ursachen und Faktoren Jedes Kind bringt individuelle Voraussetzungen und Begabungen mit. Gleichzeitig liegen viele der Ursachen von LRS in umgebenden Faktoren. Vielleicht ist der Leistungsdruck besonders hoch. Oder das Kind hat nicht genug Ruhe und Zeit, um zu lernen. Möglicherweise finden häufige Lehrkraftwechsel statt, (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)