Aktuelles - Gastbeiträge - Rezensionen - Wissenschaft

LRS-Blog von LegaKids & alphaPROF

Dieser LRS-Blog richtet sich an alle, die Interesse an den Themenbereichen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie, Dyslexie, Leseschwäche, „funktionaler Analphabetismus“ und auch Rechenschwäche haben. Der LRS-Blog sammelt und kommentiert pädagogisch-psychologische Beiträge. Er stellt Rezensionen, Tipps sowie Förderhilfen zur Verfügung und ist für Gastbeiträge offen.

Mathe lernen am PC

Mathe lernen am PC – Übungsspiele und Lernsoftware

Gastbeitrag von Hans-Joachim Lukow Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter. Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer. Die Palette der Lernprogramme ist riesig. „Mathe lernen leicht gemacht, mit einem Wisch zum Ergebnis!“ – so der Gestus von Lernsoftware-Anbietern. So wollen sie Kinder und Jugendliche für das Rechnen begeistern. Spielerisch und ganz (weiterlesen)

Newsletter_Legakids_September 2017

Wissenswertes im September: Unser Rundbrief

Wer, was, wann? In unserem Rundbrief im September erfahren Sie allerhand Spannendes, wertvolle Tipps und eine Terminvorschau bis ins Frühjahr. Alphabetisierung: Was braucht es? Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland gelten als „funktionale Analphabeten“. Sie können nur begrenzt lesen und schreiben, tun sich häufig schwer in Beruf und Alltag. Aus Scham, oder weil entsprechende (weiterlesen)

LegaKids Tipps Schulstart Schulanfang

Schulanfang: Hilfreiche Tipps für Eltern und Kinder

In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr heute, Bayern schickt morgen als letztes Bundesland seine ABC-Schützen an den Start. Wie aufregend! Pünktlich aufstehen, Pausenbrot richten, den Schulweg bewältigen, neue Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen – das alles verlangt den Kindern erst einmal ganz schön viel ab. Und auch die Eltern müssen sich umgewöhnen. Jetzt (weiterlesen)

Weltalphabetisierungstag: „Lesen bei Kindern wird total überbewertet!“

Ein Interview mit Lurs, dem Experten für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Lurs ist das Lese- und Rechtschreibmonster der LegaKids Stiftung. Sein Beruf ist es, Kindern möglichst viele Hürden in den Weg zu stellen, so dass sie Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben entwickeln. Deswegen findet Lurs – der seinen Namen von der Abkürzung „Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten“ hat (weiterlesen)

Lurs-Legakids-Rezepte-Gerichte

Kochen mit Lurs: Teuflisch gute Gerichte zum Nachkochen

Unser Rechtschreibmonster Lurs ist richtig verfressen. Wenn er nicht gerade Kindern das Lesen und Schreiben vermiest, kocht er leidenschaftlich gerne. Seine Gerichte sind teilweise etwas ausgefallen: Was bitteschön, ist beispielsweise ein „Piratenmampf“? Rechtschreibmonster mit Bauchansatz Zugegeben – der gute Lurs hat schon ein wenig Hüftspeck angesetzt. Kein Wunder, denn unser Maskottchen isst einfach für sein (weiterlesen)

Lernspiel Legakids Wörter versenken Intro

Wörter versenken: Das spannende Lernspiel mit Lurs

Das lustige Spiel Schiffe versenken kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. Der Gegner in dem Spiel? Natürlich mal wieder unser Buchstaben fressendes Monster Lurs. Wörter platzieren – und los geht’s! Beim „Wörter versenken“ können die Kinder (weiterlesen)

Stundenplan

Stundenplan selbst gestalten

Mit dem Stundenplan-Gestalter unseres Förderers Mildenberger-Verlag können Kinder ihren ganz persönlichen Stundenplan entwerfen. Ohne Kosten, ohne Registrierung, dafür mit einer großen Auswahl an Hintergründen, Text- und Feldfarben, Symbolen und Figuren sowie einer unkomplizierten Handhabung der Werkzeuge. So wird jeder Stundenplan einmalig und zu etwas ganz Besonderem. Einfach hier klicken und loslegen: www.der-stundenplan.de (Bitte beachten Sie, (weiterlesen)

Legakids LRS erkennen

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und wie findet man geeignete Unterstützung? Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihr Kind zu Beginn der Schulzeit stockend liest, Buchstaben verwechselt oder falsch herum schreibt. Zunächst einmal: Kein Meister fällt vom Himmel. Das gilt auch für das Lesen und Schreiben lernen. Doch wann ist Achtsamkeit angesagt? Fehler sind menschlich! Niemand hat (weiterlesen)

Rundbrief_Header_klein_2017

Spannende Themen rund um LRS: Unser Newsletter im August

Im Juli und August ist das Team der LegaKids Stiftung und von alphaPROF ganz schön ins Schwitzen geraten! Schließlich galt es, unser Lurs-Abenteuer endlich auch als App herauszubringen. Jetzt funktioniert das vielseitige Lernspiel auch problemlos auf Tablet, ipad, iphone Plus und Co. Eine echte Herausforderung, aber die Mühe hat sich gelohnt! Interessante Neuigkeiten Über die (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)