Tag Archives: LRS

Stärken wahrnehmen und fördern

Checkliste zum Download: Stärken der Kinder

Stärken stärken schwächt Schwächen 🙂 „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und (weiterlesen)

Ursachen von LRS Ausmalbild Eisberg

Ursachen von LRS: Dem Eisberg auf den Grund gehen

Wenn ein Kind Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat, gibt es eine ganze Reihe an Ursachen und Faktoren Jedes Kind bringt individuelle Voraussetzungen und Begabungen mit. Gleichzeitig liegen viele der Ursachen von LRS in umgebenden Faktoren. Vielleicht ist der Leistungsdruck besonders hoch. Oder das Kind hat nicht genug Ruhe und Zeit, um zu lernen. Möglicherweise finden häufige Lehrkraftwechsel statt, (weiterlesen)

Junge traurig Hausaufgaben Belastung

LRS/Legasthenie und das Recht auf Durchschnittlichkeit

„Berühmte Legastheniker*innen“ Davon gibt es eine ganze Reihe und immer wieder trifft man auf Beiträge, die sie auflisten. U.a. Jules Vernes, Albert Einstein, Agatha Christie oder Whoopi Goldberg sagt man „Legasthenie“ nach. Der Tenor, der dabei häufig mitschwingt ist: Menschen mit LRS/Legasthenie seien ganz besonders intelligent / kreativ / durchsetzungsstark / begabt usw. Kinder auf (weiterlesen)

Lerntherapie

LRS, Legasthenie? Dyslexie? Lebenslang?

Eher nicht oder etwa doch? Diese Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Viele Faktoren spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ob Probleme im Lesen und Schreiben irgendwann einmal ganz überwunden werden können. Es kommt u.a. darauf an, wann mit einer Förderung bzw. Unterstützung begonnen wird. Am besten ist es natürlich, (weiterlesen)

FiL_Logobanner_quadrat

Interessante Veranstaltungen beim FiL e.V.

Online-Diskussion, Fachtagung sowie Webinarreihe FiL-ONLINE Der Fachverband integrative Lerntherapie (FiL e.V.) bietet gerade eine Vielfalt an spannenden Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Lerntherapeut*innen. Start ist die ONLINE-Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema „Lernen unter Corona“. Weiter geht es mit der Fachtagung „Sprache und Mathematik“. Parallel dazu läuft die Webinarreihe „FiL Online“. In lockerer Folge, etwa alle zwei Wochen, (weiterlesen)

LegaKids Foerderung lesen

Alltagstipps: Mit Freude lesen und schreiben entdecken

Hohe Motivaiton stärken Fast alle Kinder möchten am liebsten schon im Kindergarten lesen und schreiben können. Sie malen bereits erste Buchstaben oder versuchen, bekannte Ziffern und Buchstaben zu identifizieren. Erst durch Druck und Misserfolge verlieren Kinder die Lust am Lesen. Deshalb ist es wichtig, die Motivation spielerisch zu erhalten bzw. zu fördern.   Spielend lernen (weiterlesen)

Wortstamm-Spiel

Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss

Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes. Vorsilben und Endungen schreibt man immer gleich, da muss man nicht viel nachdenken. Nur beim Wortstamm kommt es darauf an, (weiterlesen)

LRS-spezifische Förderung zu Hause

Lesen und Schreiben: Förderung zu Hause

Lesen und schreiben lernen: Gemeinsam Lurs besiegen 🙂 Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der Schule spielt die Unterstützung der Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle.   Eltern sind für Kinder natürliche Vorbilder. Mit (weiterlesen)

Padlet LK

Neugierig, was LegaKids 2021 gemacht hat?

Viel zu tun Die Pandemie mit Homeschooling, Unterrichtsausfall und ständiger Unsicherheit auf allen Seiten hat dafür gesorgt, dass noch mehr Kinder beim Schriftspracherwerb große Schwierigkeiten entwickeln. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, dieses Defizit mit unserem bürgerschaftlichen Engagement zumindest ein wenig zu verringern. Es gibt im deutschsprachigen Raum kein vergleichbares Angebot. Wir bieten Hilfe und (weiterlesen)

Video alphaPROF

Kostenloser Kurs zu LRS: alphaPROF

Guter Vorsatz: mit alphaPROF ins neue Jahr 😉 Der Jahreswechsel ist bekanntermaßen ein beliebter Zeitpunkt für gute Vorsätze. Nutzen Sie den Schwung des Neustarts, um sich mit alphaPROF eine gute Grundlage für die Unterstützung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie zu schaffen. Registrieren Sie sich für die kostenfreien Online-Kurse. „Mir gefällt an dem Kurs, dass (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)