Tag Archives: LRS

LegaKids alphaPROF Rundbrief Newsletter

Neues Spiel und zahlreiche Tipps im aktuellen Rundbrief

Alles neu macht der Mai! Auch bei uns finden Sie viele tolle Neuigkeiten im aktuellen Rundbrief. Brandneues Lernspiel Zum Beispiel stellen wir Ihnen unser neues Spiel vor: „Chaos bei Lurs“ heißt es, und ist ein Riesenspaß. Denn hier lernen Kinder nicht nur spielerisch richtiges Schreiben, sondern dürfen auch noch Lurs‘ Zimmer auf den Kopf stellen. (weiterlesen)

Neues Spiel: Chaos bei Lurs

Neues Spiel: Chaos bei Lurs!

Unser neues Lernspiel wird den Kindern viel Freude machen! In der Lurs Villa haben die Lürslein das geheime Zimmer des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs entdeckt. Und was machen Sie? Sie spielen Lurs einen Streich und bringen das Zimmer so richtig in Unordnung. In dem neuen Spiel „Chaos bei Lurs“ müssen verschiedene Bereiche in Lurs‘ Zimmer gefunden werden, (weiterlesen)

Bewerten Sie das LegaKids-Angebot

Wie gut finden Sie das LegaKids-Angebot?

Wir bieten mit LegaKids.net ein breites Hilfsangebot für Kinder, Eltern und Lehrer rund um LRS und Legasthenie. Von unseren kostenlosen Lernspielen, Tipps, Empfehlungen und Arbeitsblättern profitieren viele Kinder jeden Monat. Wir wollen aber immer besser werden. Deshalb heute unsere Bitte an Sie: Sagen Sie uns Ihre Meinung! Sind Sie zufrieden mit dem LegaKids-Angebot? Oder fehlt (weiterlesen)

Literaturempfehlungen LRS

Schulerfolg trotz LRS

Hat ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben lernen, tauchen häufig mit einem Schlag tausend Fragen auf: Wie können Eltern Lese- Rechtschreib-Schwierigkeiten gezielt vorbeugen? Was macht eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung für Kinder aus? Wie können Schule und Lerntherapie in Zukunft noch enger kooperieren? Welche „Legasthenie“-Irrtümer erschweren die LRS-Förderung? Auf welche Weise beugt man Konzentrationsstörungen vor? (weiterlesen)

Welttag-des-Buches-LegaKids

Tag des Buches: Verraten Sie uns Ihr Lieblingsbuch!

Lesen ist toll. Es bildet nicht nur, sondern schult auch die Konzentrationsfähigkeit und vor allen Dingen: die Fantasie! Mit einem Lieblingsbuch taucht man ab in ferne Welten, spannende Geschichten, fiebert mit den Protagonisten mit, liebt sie oder hasst sie. Wenn Kinder sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun, ist das regelmäßige Lesen besonders wichtig. (weiterlesen)

Kochen mit Lurs

Monsterleckere Vitamine: Lurs‘ Geheimrezept

Unser Lese- und Rechtschreibmonster Lurs isst für sein Leben gern. Selbst Buchstaben sind nicht vor ihm sicher: Um die Kinder zu ärgern, verdreht er sie, stellt sie um und frisst sie manchmal sogar einfach auf. Heute haben wir ihm aber einmal etwas abgelurst- äh, abgeluchst: Wir haben seine Geheimrezepte entdeckt! Sein Frühlingssnack mit viel Gemüse (weiterlesen)

LegaKids alphaPROF Rundbrief Newsletter

Ursachen für LRS und weitere News im April

Unsere News im April sind da! Lesen, schreiben und rechnen lernen ist für viele kinderleicht, andere tun sich schwer damit. Wichtig ist für alle Kinder, dass sie den Spaß nicht verlieren. Deshalb stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie sie mit Ihrem Kind spielerisch lesen und schreiben bzw. rechnen üben. Keine „unheilbare Krankheit“ Ein Herzensanliegen (weiterlesen)

LegaKids Foerderung lesen

Mit Freude lesen und schreiben lernen: Tipps für den Alltag

Fast alle Kinder möchten am liebsten schon im Kindergarten lesen und schreiben können. Sie malen bereits erste Buchstaben oder versuchen, bekannte Ziffern und Buchstaben zu identifizieren. Erst durch Druck und Misserfolge verlieren Kinder die Lust am Lesen. Deshalb ist es wichtig, die Motivation spielerisch zu erhalten bzw. zu fördern. Spielend lernen Kinder lernen am besten (weiterlesen)

Gehirn durch Lesen unglaublich formbar

Legasthenie: Die Mär vom defizitären Gehirn

„Unglaublich formbar: Lesen lernen krempelt Gehirn selbst bei Erwachsenen tiefgreifend um“ Pressemitteilung mit idw-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hat eine Studie mit erwachsenen Analphabeten durchgeführt. Sie zeigt: Während wir lesen lernen, werden zahlreiche Hirnregionen umfunktioniert, die bis dahin für andere Fähigkeiten genutzt wurden. Diese Ergebnisse regen gleichzeitig dazu (weiterlesen)

LegaKids alphaPROF Rundbrief Newsletter

Tigerenten-Geburtstag, Lernstrategien & Leseförderung: Unsere News

Unsere Rundbriefe im März halten wieder allerhand spannende Neuigkeiten für Sie bereit. Ein prominenter Geburtstag steht an, wir informieren Sie über hilfreiche Lernstrategien für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Sie erfahren über ein europäisches Projekt zur Leseförderung an Schulen. 40 Jahre gestreiftes Kinderglück Was für eine Geburtstagssause! 40 Jahre jung wird die allseits geliebte Tigerente. Kinderbuchautor (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)