Tag Archives: LRS

alphaPROF-legakids-weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gückliches neues Jahr!

Fröhlich und voller Zuversicht bleiben, auch, wenn man sich mal durchbeißen muss. Mut beweisen, wenn man kämpfen muss, und sich gegen Widrigkeiten und Stolpersteine wappnen: Das wünschen wir Ihnen und Euch, liebe Kinder, im neuen Jahr. Denn mit LRS braucht man manchmal doppelt und dreifach so viel Energie, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen. Wir kennen das! Denn (weiterlesen)

Dezember-Rundbrief-LegaKids-alphaPROF

News zu LRS: Unsere Dezember-Rundbriefe

Unser Rundbrief im Dezember steht ganz unter dem Motto: Gestärkt ins neue Jahr! Denn kurz vor Weihnachten gab es für uns eine echte Nikolaus-Überraschung: Bei der Spendenverdoppelungsaktion haben Sie sich selbst und all unsere Erwartungen übertroffen! Dank Ihrer Großzügigkeit können wir den Relaunch unserer LegaKids-Kinderseite endlich in Angriff nehmen. Wir danken Ihnen von Herzen! Lecker (weiterlesen)

LegaKids-LRS-Lurs-Schlabbermix-2018-Blog

Lieblingsrezepte

Kinder lieben gemeinsames Kochen! Und unser Lese-Rechtschreib-Monster Lurs isst für sein Leben gern. Eine Traumkombination! Denn beim Kochen kann man ganz nebenbei auch noch lesen üben. Wir haben Lurs‘ geheime Lieblingsrezepte exklusiv für Sie zusammengetragen! Kochen macht Spaß – und lesen erst! Gemeinsam kochen macht richtig Spaß. Und Arbeit! Denn eine Mahlzeit zu zaubern bedeutet (weiterlesen)

Lurs-Englein

Unser Weihnachtswunsch? Kindern helfen!

Wir sagen es ganz offen: LegaKids braucht Geld. Ohne Ihre Spenden könnten wir unsere kostenfreien Angebote für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gar nicht anbieten.Gott sei Dank ist die Spendenbereitschaft der Deutschen großartig: Sie spenden für herrenlosen Katzen, für hungernde Kinder, für Opfer von Naturkatastrophen. Danke dafür! Aber wir haben keine emotionalen Bilder von kleinen Welpen mit (weiterlesen)

Verleihung Erfurter Netcode an LegaKids / Qualitätssiegel

Ausgezeichnet! LegaKids erhält das Qualitätssiegel Erfurter Netcode

Am 27. November erhielt die LegaKids Stiftung das Qualitätssiegel „Erfurter Netcode“. Michael Kortländer nahm das weiße Känguru für die Stiftung in Berlin entgegen. Das Siegel bestätigt den Anbietern die hohe Qualität ihrer Internetseite, bietet Eltern und Pädagogen damit eine gute Orientierung und eröffnet Kindern eine Welt interessanter und sicherer Seiten. Ein Ausschuss von Kindermedienexperten prüft (weiterlesen)

Mildenberger Adventskalender

Alle Jahre wieder: Mildenberger Adventskalender

Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die Grundschule bietet unser Kooperationspartner auch in diesem Jahr zusätzlich wieder einige Downloads für die Sekundarstufe I an. Freuen Sie sich (weiterlesen)

LegaKids-Suchspiele-Barbara-LRS

Lesen üben: Lustige Suchspiele und Mitdenk-Geschichten

Spielen macht allen Kindern Spaß. Lesen und Rechtschreibung üben hingegen kann manchmal für ganz schön viel Frust sorgen. Mit unseren lustigen Suchspielen und Mitdenk-Geschichten können Kinder spielen und lernen mit Spaß kombinieren. Bunte Spielevielfalt Auf LegaKids findet sich eine ganze Menge sinnvoller Online-Lernspiele. Die Suchspiele und Mitdenk-Geschichten haben unterschiedliche Schwerpunkte: Einige dienen dazu, den Wortschatz (weiterlesen)

IQ-Test / @ LegaKids, Jakob Weyde

Was bedeutet „Diagnostik“ im Zusammenhang mit LRS?

Grundsätzlich sind zwei Formen der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein (weiterlesen)

Mutmacher - Video-Reihe der Duden Institute für Lerntherapie

Junge Erwachsene als „Mutmacher“

Letztes Jahr wurden die Duden Institute für Lerntherapie 25 Jahre alt. Zum Jubiläum hat sich das Team der Zentrale in Berlin ein besonderes Projekt ausgedacht: die Videoreihe „Mutmacher“. Lebenswege von Kindern mit Lernschwierigkeiten Dafür wurden die persönlichen Erfahrungen von zwölf jungen Erwachsenen zusammengetragen. Alle haben in den vergangenen 25 Jahren eine Lerntherapie zur Überwindung einer (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)