Tag Archives: Lerntherapie

LRS_Mehrsprachigkeit

Lese-Rechtschreibförderung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

Interessanter Artikel von Dr. Astrid Schröder / Duden Institute für Lerntherapie Dieser Beitrag ist besonders spannend, weil er die jeweilige Erstsprache der Kinder zuallererst als wichtige Ressource betrachtet. Die Einbeziehung dieser Ressource in die Lerntherapie kann den therapeutischen Prozess auf mehreren Ebenen unterstützen. Lese-Rechtschreibförderung, Mehrsprachigkeit und Wortschatzerweiterung Informationen über die Erstsprache erleichtern die Zusammenarbeit mit (weiterlesen)

Lerntherapie

Spannend: Berufsbild „Lerntherapeut*in“

Was machen Lerntherapeut*innen eigentlich genau? Eltern und Lehrkräfte stellen sich diese Frage bestimmt, wenn sie das erste Mal von Lerntherapie hören. Und Kinder natürlich auch. Der Fachverband für Integrative Lerntherapie (FiL e.V.) beschreibt das Berufsbild folgendermaßen: „Lerntherapeut*innen führen Lerntherapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lernstörungen wie Lese-Recht- schreib- und/oder Rechenstörungen durch. Dazu diagnostizieren, analysieren (weiterlesen)

23_06_Padlet

Padlet und PDF: Übersicht zu kostenlosen Online-Lernmaterialien von LegaKids

Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? Bei LegaKids finden Sie eine große Zahl sinnvoller Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenfrei nützen können. Allerdings ist die Auswahl so groß, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Daher haben wir zwei verschiedene Übersichtsmöglichkeiten für Sie vorbereitet: Das praktische LegaKids-Padlet mit vielen Informationen Sie suchen z.B. ein Lernspiel zum (weiterlesen)

Schatzsuche_Woertermeer_Logopaedix

Schatzsuche im Wörtermeer: Neues Brettspiel zum Lesen und Schreiben

Bewährtes und Neues Der Logopädix-Verlag ist vielen Lerntherapeut*innen durch das bewährte Spiel „Über kurz oder lang“ zur Vokallängendifferenzierung bekannt. Nun wartet der Verlag mit einem weiteren Brettspiel auf, dass zahlreiche Übungsmöglichkeiten bietet und natürlich wieder ganz eigene Ideen mitbringt. Spielidee von „Schatzsuche im Wörtermeer“ Zunächst einmal können sich die großen und kleinen Spieler*innen mit der (weiterlesen)

Lerntherapie

Wegweiser Lerntherapie / außerschulische Förderung

  Wie findet man gute lerntherapeutische Unterstützung? Gerade nach dem Halbjahreszeugnis häufen sich die Anfragen bzgl. einer Förderung des Kindes bei LRS. Denn Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten benötigen individuelle Förderung. Doch wie findet man eine geeignete Lerntherapie? Worauf muss man achten? Was macht eine gute Lerntherapie bei LRS/Legasthenie aus? Wir haben einen ausführlichen „Wegweiser für die (weiterlesen)

noch_nicht1

Kostenloser Download: Mut-Mach- und Nachdenk-Bilder von LegaKids

Bei diesen Illustrationen geht es um kleine, aber extrem wichtige Unterschiede Nicht alles gelingt einem Kind (oder uns) gleich gut – es lohnt sich, herauszufinden, was einem Kind gut liegt!Und falls Kinder in einem wichtigen Bereich große Herausforderungen erleben, gilt es, sie zu unterstützen und die Anforderungen zunächst einmal herunterzuschrauben. So werden nach und nach (weiterlesen)

Image LLS

FiL-Fachtagung: Prävention von Lernstörungen

06. / 07. Mai an der TUCED in Chemnitz Gravierenden Lernstörungen vorzubeugen ist eine zentrale und vereinte Aufgabe in den Bildungsinstitutionen und in der Lerntherapie. Eine frühzeitige Erfassung von Bedarfen und eine daran ausgerichtete Unterstützung können eine passgenaue Hilfe geben. Hierbei rücken insbesondere Institutionen wie Kindergarten und Schule in den Fokus. Welche Tätigkeitsfelder öffnen sich (weiterlesen)

FiL_Teaser_OnlineCall

FiL 2023: Interessante Online-Seminare (nicht nur) für Lerntherapeut*innen

FiL Online – weitere tolle Impulse für Lerntherapie und Schule FiL, der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V., hat in der Pandemiezeit ein neues Format kreiert: FiL ONLINE. Die Seminare sind für Mitglieder (ermäßigt), aber auch für andere Interessierte zugänglich. Teilweise gibt es auch kostenfreie Angebote. Derzeit stehen z.B. an: 24.02.23 9:30 – 11:00 Uhr Arbeitskreis (weiterlesen)

Rechenprobleme_Lukow

Rechenproblemen angemessen begegnen

„Rechnen, das kann ich nicht!“ Kürzlich ist in der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) ein Artikel über die Arbeit des Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen erschienen. Der Text hebt sich u.a. deshalb angenehm von vielen anderen Beiträgen ab, weil er die Rechenschwierigkeiten der Kinder (Dyskalkulie, Rechenschäche) nicht als „Krankheit“ oder „Störung“ abtut, sondern als eine Schwäche, (weiterlesen)

FiL_Teaser_OnlineCall

FiL: Interessante Online-Seminare für Lerntherapeut*innen sowie Beratung für Schulen

FiL Online – vielfältige fachliche Impulse für die Lerntherapie FiL, der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V., hat in der Pandemiezeit ein neues Format kreiert: FiL ONLINE. Die Seminare sind für Mitglieder (ermäßigt), aber auch für andere Interessierte zugänglich. Derzeit stehen z.B. an: 25.10.22 9:00 – 12:00 Uhr – LRS: Ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze mit LegaKids (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)