International und mit ausreichend Fördergeldern Ein internationales Wissenschaftsteam, darunter Forschende der Universität Edinburgh und des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande), hat erstmals eine große Zahl von Genen identifiziert, die eindeutig (Übersetzung nach Lesen der Pressemitteilung: „irgendwie ein bisschen“) mit „Legasthenie“ in Verbindung stehen. Die leitende Forscherin Michelle Luciano von der Universität Edinburgh : „Unsere (weiterlesen)
