Archive by Author

Lurs-Digitalisierung-Lehrer

Bildungsgerechtigkeit: Wie eine Grundschule in Pandemie-Zeiten alle Kinder mitnimmt

Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr ist Preisträger des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial. Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zukunftsweisende Konzepte aus, die Schulen in der Corona-Krise entwickelt oder weiterentwickelt haben und die das Potenzial haben, das Lernen und Lehren langfristig zu verbessern. (weiterlesen)

LursJolinchen

Tag der Freundschaft: Elke Büdenbender, Jolinchen und Lurs

Am 30. Juli ist der Internationale Tag der Freundschaft – ein guter Anlass darüber nachzudenken, was Freundschaft gerade in der Pandemie bedeutet. Kinderfreundschaften in Zeiten der Pandemie Auch Kinder sind angewiesen auf die Nähe zu Freundinnen und Freunden, auf das spielerische Erproben sozialer Beziehungen, die gegenseitige Unterstützung, das Teilen von Freude und von Schmerz. In (weiterlesen)

Schule

Früherkennung und frühe Förderung bei LRS sind wichtig!

Dieses Thema greifen wir immer wieder einmal auf – es ist einfach zu wichtig, um irgendwo ganz hinten im Blog zu versteckt zu sein! Früherkennung von LRS: Ohne Panik, wohlwollend und mit genauem Blick Wenn Kinder Fehler machen, ist das zunächst kein Grund zur Beunruhigung. Es gibt niemanden, der fehlerfrei das Schreiben oder Lesen gelernt (weiterlesen)

Children_playing_a_game_on_an_iPad / Actionspiele

Digitale Spiele: Alltag und Abhängigkeit

Digitale Medien im Alltag Die Entwicklungen im letzen Jahr haben dazu geführt, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder wesentlich mehr Zeit mit digitalen Medien verbringen als noch vor der Pandemie. Für viele Menschen ist bildschirmfreie Zeit daher noch kostbarer geworden. Gleichzeitig sind viele Kinder und Jugendliche fasziniert von den Möglichkeiten der digitalen (weiterlesen)

Blinde Kuh / Jugenschutzspezial

Jugendschutz-Spezial von Blinde Kuh

Kinder-Suchmaschine mit ausgewählten Infos zum Jugendschutz Die Blinde Kuh hat eine interessante Linksammlung von Kinderseiten zum Thema Jugendschutz zusammengestellt. Hier können Kinder erfahren, was genau eigentlich mit Jugendschutz gemeint ist. Wer sich dafür interessiert, findet weitergehende Infos dazu, was das Jugendschutzgesetz regelt und warum es geändert wurde. Besonders wichtig aber sind die kind- bzw. jugendgerechten (weiterlesen)

KREISELlogo

Online-Fachtagung: Belastete Kinder stärken – erst recht nach Corona

Termin vormerken: 5. September 2021 – live-online Unser langjähriger Kooperationspartner KREISEL e.V. bietet am Sonntag, dem 5. September, einen besonderen Fachtag an: Belastete Kinder stärken – erst recht nach Corona Lerntherapie zur Förderung von emotional-sozialer Gesundheit und Lernvermögen In dieser bildungspolitischen und gesellschaftlichen Krisensituation möchte der KREISEL e.V. den möglichen Beitrag der Integrativen Lerntherapie aufzeigen. (weiterlesen)

lesen-lernen-LegaKids

Wie lernen Kinder eigentlich lesen?

Der Königsweg zum Lesenlernen? An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie funktioniert überhaupt lesen lernen? Was passiert im Gehirn, damit Kinder nicht nur Buchstabensalat sehen, sondern eben Wörter (weiterlesen)

20121_bitkom_Ergebnisse

Elternbefragung: Wie digital sind unsere Schulen?

Studie mit knapp 1.000 Befragten Für eine aktuelle Studie des Digitalverbandes Bitkom wurden im Februar und März 2021  Eltern repräsentativ befragt. In den 998 über ganz Deutschland verteilten Haushalten leben jeweils Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mit eingeschlossen sind auch alleinerziehende Väter und Mütter. Thema: Wie digital sind unsere Schulen Auch wenn (weiterlesen)

prinzessin

Prinzessin Beatrice: Legasthenie ein „großes Geschenk“

Legasthenie – Fluch oder Segen? Wieder mal eine Promi, die sich als „legasthen“ outet, gleich mal ein Buch dazu schreibt und mit heftigem Werbegetöse bewirbt. Sie habe erkannt, dass ihre „Legasthenie“ mit einer ganz persönlichen „Superkraft“ einhergehe und wolle nun den Kindern helfen, ihre eigene Superkraft zu finden usw. usw., so Prinzessin Beatrice von York. (weiterlesen)

Mildenberger_Online_Messe_2021

Mildenberger Online-Messe startet heute

Alles ist online – manchmal kann das auch ganz gut sein 🙂 Heute beginnt die Mildenberger Online-Messe. Auch wenn es schade ist, dass man sich dieses Jahr nicht im schönen Leipzig persönlich begegnen kann, bietet das Format der Online-Messe des familiengeführten Mildenberger Verlags einige Highlights. Programm der Mildenberger Online-Messe Mit einem Klick erfahren Sie das (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)