Tag Archives: Schule

Stundenplan

Stundenplan selbst gestalten

Mit dem Stundenplan-Gestalter unseres Förderers Mildenberger-Verlag können Kinder ihren ganz persönlichen Stundenplan entwerfen. Ohne Kosten, ohne Registrierung, dafür mit einer großen Auswahl an Hintergründen, Text- und Feldfarben, Symbolen und Figuren sowie einer unkomplizierten Handhabung der Werkzeuge. So wird jeder Stundenplan einmalig und zu etwas ganz Besonderem. Einfach hier klicken und loslegen: www.der-stundenplan.de (Bitte beachten Sie, (weiterlesen)

Lesen Leseförderung Schule

Leseförderung im Unterricht: BISS-Broschüre „Gemeinsam fit im Lesen“

Lesen ist die Grundlage für schulische und berufliche Qualifikation sowie für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer nicht flüssig lesen kann, hat nicht nur Probleme mit dem Textverständnis. Vielmehr führen Schwierigkeiten beim Lesen häufig in einen Teufelskreis aus Vermeidung, Angst und Scham. Die Initiative BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift hat eine praxisnahe (weiterlesen)

schulplausch

Schulplausch – Gespräche über Schule

Schule ist stets ein Aktions- und Spannungsfeld verschiedener Akteure: Schulleitung und -verwaltung, Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler, nicht zuletzt die Eltern, aber auch die Bildungspolitik vertreten hier ihre Interessen. Schule und Schulgestaltung bieten daher für alle Beteiligten immer neue brennende Themen. Für manche Probleme des Schulalltags scheint es auf den ersten Blick keine Lösung zu geben. Da kann (weiterlesen)

rundbrief newsletter

Rundbrief: Ursachen von LRS und andere Neuigkeiten

Die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick zu LRS, Legasthenie und Co. finden Sie wie immer in unserem aktuellen Rundbrief. LRS haben viele Ursachen Diesen Monat erfahren Sie zum Beispiel, welche Faktoren Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten beeinflussen. Denn wenn sich ein Kind mit dem Lesen und Schreiben schwer tut, hat das niemals nur eine einzige Ursache. Auch ist ein (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)