Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELiS (Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen) zielt dabei zum einen auf die Förderung und Reflexion des Leseprozesses auf Seiten der Lernenden selbst. Zum anderen sollen die Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Anleitung der Leseförderung gestärkt werden. In den Worten (weiterlesen)
Tag Archives: LRS

Schnelle und kompetente Hilfe finden bei LRS, Legasthenie, Dyskalkulie
Viele Eltern sind verunsichert, wenn sich herausstellt, dass das eigene Kind Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat. Wohin wenden? Wie finde ich ein geeignetes Hilfsangebot? Unser deutschlandweites PLZ-Praxisregister hilft, schnell und unkompliziert eine geeignete Anlaufstelle in der Nähe zu finden. Außerdem haben wir einen Kriterienkatalog, mit dessen Hilfe Sie leichter erkennen, was wirklich hilfreiche (weiterlesen)

Rundbrief: Ursachen von LRS und andere Neuigkeiten
Die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick zu LRS, Legasthenie und Co. finden Sie wie immer in unserem aktuellen Rundbrief. LRS haben viele Ursachen Diesen Monat erfahren Sie zum Beispiel, welche Faktoren Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten beeinflussen. Denn wenn sich ein Kind mit dem Lesen und Schreiben schwer tut, hat das niemals nur eine einzige Ursache. Auch ist ein (weiterlesen)

LegaKids und alphaPROF: Unser Jahresbericht 2017
Viel zu tun Laut der IGLU Studie 2016 liegt der Prozentsatz der Kinder mit schwachen Leseleistungen bei 18,9 Prozent. Gleichzeitig nimmt auch die Lesemotivation immer mehr ab. Besonders belastend jedoch ist das geringe Ausmaß der Leseförderung für leseschwache Schülerinnen und Schüler. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, dieses Defizit mit unserem bürgerschaftlichen Engagement zumindest ein (weiterlesen)

Welche Faktoren beeinflussen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?
Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben ist es weder dumm, noch faul. Auch gibt es niemals nur eine Ursache, wenn sich ein Kind mit dem Lernen von Buchstaben schwerer tut. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) werden vielmehr durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Disposition Wie ein Kind Sprache verarbeitet, hängt viel von den inneren Anlagen ab. (weiterlesen)

Lurs-Abenteuer-App: Das Update ist da!
Wer das Lurs-Abenteuer bereits als App erworben hat, kann sich jetzt freuen: Sowohl im AppStore als auch bei GooglePlay steht ein kostenloses Update bereit. Und wer die App noch gar nicht hat: Dieses ganz besondere Lernspiel macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! Was hat sich geändert? Es gibt einige Bugfixes. Darüberhinaus (weiterlesen)

Unser Rundbrief im Dezember
Von wegen beschaulicher Advent! Bei LegaKids und alphaPROF geht es im Dezember noch einmal richtig rund! Davon können Sie sich selbst in unserem aktuellen Rundbrief überzeugen. Nachteilsausgleich, schulische Förderung und Vorlesetool Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und/oder Schreiben hat, kann für die Schule ein so genannter Nachteilsausgleich beantragt werden. Wie sinnvoll das (weiterlesen)

Nachteilsausgleich bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich (weiterlesen)

Spannendes zu LRS & Co. in unserem November-Rundbrief
In unserem aktuellen Rundbrief erfahren Sie wieder interessante Neuigkeiten zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Zum Beispiel, welchen Zusammenhang es zwischen dem Sehsinn, dem Hörvermögen und LRS gibt und wie Sie erkennen können, ob ein Kind schecht sieht oder hört. Außerdem stellen wir Ihnen wieder tolle Spiele vor, die Kinder beim Lesen und Schreiben lernen wirksam unterstützen. Und (weiterlesen)

Kinder unterstützen – Helfen Sie mit!
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Vielen Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten konnten wir helfen. Aber es gibt noch viel zu tun: Zwei unserer kostenlosen Lernspiele müssten dringend auf den neuesten Stand gebracht werden. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! 2017: Wir haben viel erreicht Von Januar bis Oktober 2017 wurden unsere kostenlosen Lernspiele insgesamt bereits über (weiterlesen)