Fehler passieren schließlich ständig – sei es ein Fehler während der mündlichen Beteiligung oder innerhalb einer Klassenarbeit. Aber was versteht man eigentlich unter einem Fehler? Welche Fehlerkategorien gibt es? Welche Fehler müssen vielleicht gar nicht unbedingt korrigiert werden? Und: Fehler können auch als (Lern-)Chance gesehen werden. Im alphaPROF-Kurs „Umgang mit Fehlern und alternative Formen der (weiterlesen)
