Archive by Author

Screenshot „Horch mal!“ / LegaKids

„Horch mal!“ – ein „musikalisches“ Rechtschreibtraining

Rechtschreibung üben mal etwas anders: Das Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Wortlisten. Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung – jeder Buchstabe besitzt nämlich einen speziellen Ton, der beim Schreiben erklingt. Die Kinder können zwischen Schlagzeug und Klavier (Pentatonik) wählen, so dass jedes Wort sein eigenes Klangbild erzeugt. Wie ist „Horch (weiterlesen)

LegaKids-Lernspiel: Hexe Barbaras Lernblumen

Lernblumen? Was ist denn das? – Hilfreich!

„Hexe Barbaras Lernblumen“ – so heißt das neueste und vorerst letzte Spiel in der „Geheimnisvollen Villa“ des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs. Fünf ganz besondere Kräutlein hat die freundliche Hexe im Wald gesammelt. Hinter diesen Blumen verbergen sich bewährte Lerntipps, die spielerisch erarbeitet werden. Gleichzeitig wird dabei das Leseverständnis der Kinder geschult. Denn in die Beschreibung der Lerntipps (weiterlesen)

Lurs-Legakids-Rezepte-Gerichte

Kochen mit Lurs: Teuflisch gute Gerichte zum Nachkochen

Unser Rechtschreibmonster Lurs ist richtig verfressen. Wenn er nicht gerade Kindern das Lesen und Schreiben vermiest, kocht er leidenschaftlich gerne. Seine Gerichte sind teilweise etwas ausgefallen: Was bitteschön, ist beispielsweise ein „Piratenmampf“? Rechtschreibmonster mit Bauchansatz Zugegeben – der gute Lurs hat schon ein wenig Hüftspeck angesetzt. Kein Wunder, denn unser Maskottchen isst einfach für sein (weiterlesen)

Stundenplan

Stundenplan selbst gestalten

Mit dem Stundenplan-Gestalter unseres Förderers Mildenberger-Verlag können Kinder ihren ganz persönlichen Stundenplan entwerfen. Ohne Kosten, ohne Registrierung, dafür mit einer großen Auswahl an Hintergründen, Text- und Feldfarben, Symbolen und Figuren sowie einer unkomplizierten Handhabung der Werkzeuge. So wird jeder Stundenplan einmalig und zu etwas ganz Besonderem. Einfach hier klicken und loslegen: www.der-stundenplan.de (Bitte beachten Sie, (weiterlesen)

LRS Lurs

Gratuliere Rechtschreibmonster Lurs zum Geburtstag!

Eigentlich ist Lurs, das Rechtschreibmonster, ein ganz schön fieser Kerl. Schließlich ist er schuld daran, dass manche Kinder sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun. Heute ist Lurs aber recht handzahm. Kein Wunder – schließlich hat Lurs heute Geburtstag und möchte möglichst viele Glückwünsche einheimsen! Vom Waisenkind zum Miesepeter Der kleine Lurs wurde am (weiterlesen)

Luerslein LegaKids Lurs-Akademie

Die Stimme hinter unseren Lürslein

Die meisten, die unsere LegaKids-Seiten schon einmal besucht haben, kennen Elise Eißmann sicher bereits. Sie quietscht, lispelt, meckert und schimpft wie keine Zweite in unserer Lurs-Akademie. Denn Elise leiht den Lürslein, den frechen Schülern des gemeinen Rechtschreibmonsters Lurs, ihre Stimme. Engagiert für LegaKids Außerdem war sie bei Musikproduktionen wie dem fabelhaften Lurs-Rap beteiligt. Hier singt (weiterlesen)

Ursachen von LRS Ausmalbild Eisberg

Ursachen von LRS: Dem Eisberg auf den Grund gehen

Wenn ein Kind Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat, gibt es eine ganze Reihe an Ursachen und Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Jedes Kind bringt individuelle Voraussetzungen und Begabungen mit. Gleichzeitig liegen viele Gründe, weshalb ein Kind sich beim Lesen und Schreiben schwerer tut als ein anderes, nicht beim Kind selbst, sondern in umgebenden Faktoren. Vielleicht ist der (weiterlesen)

Leseverhalten Kinder Jugendliche Studie 2017

KIM-Studie 2016: Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit

Das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen wird meist nur aus der schulischen Situation heraus betrachtet. Doch wie gerne und wie oft lesen junge Menschen eigentlich in ihrer Freizeit Bücher? Dieser Frage ging die KIM-Studie 2016 auf den Grund. KIM-Studie zum Medienverhalten KIM steht für „Kindheit, Internet, Medien“. Die Macher der KIM-Studie, der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest, (weiterlesen)

Lernspiel Lurs Legakids Worträuber

Online-Lernspiel „Worträuber“ – Spielvergnügen mit Lerneffekten

Kennen Sie den „Worträuber“ schon? Nein? Dann sollten Sie dieses Lernspiel unbedingt ausprobieren: Lurs, das hungrige Buchstabenmonster, ist mal wieder auf Beutezug. Diesmal hat er es auf die Wörter abgesehen, die die Kinder erraten sollen. Bei der Wörtersuche ist die Anzahl der Buchstaben vorgegeben. Die Kinder können anhand der Spiel-Tastatur Buchstaben auswählen. Ist der Buchstabe (weiterlesen)

Screenshot Zankende Zauberer / Lesespiel von LegaKids

„Zankende Zauberer“ – ein vielseitiges Lesespiel

Das neue Spiel „Zankende Zauberer“ ist seit kurzem online und ergänzt die Spiele in der „Geheimnisvollen Villa“ auf LegaKids. Protagonisten und Rahmenhandlung Dieses Spiel ist besonders liebevoll gesprochen, gezeichnet und animiert. Protagonisten sind die Zauberer Spitzhut und Appelkopp. Einige Kinder und Erwachsene kennen die beiden ja schon aus der Lurs-Akademie (Folge 24). Wie nicht anders (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)