Tag Archives: schulische Förderung

Schule

Weltalphabetisierungstag – warum auch Kinder mit LRS im Fokus stehen sollten

LRS und Legasthenie: Mehr als „nur“ Rechtschreibfehler Rund 6–8 % aller Kinder in Deutschland haben mit anhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lese-Rechtschreib-Schwäche, LRS oder Legasthenie) zu kämpfen. Für sie bedeutet jeder Schultag eine besondere Herausforderung: Texte zu entschlüsseln oder Wörter richtig zu schreiben kostet viel Kraft – und wirkt sich oft auch auf das Selbstbewusstsein aus. Schulische Unterstützung (weiterlesen)

LRS_Legasthenie_Naegele_Valtin

Kostenlose Fachbücher LRS-Legasthenie

Klassiker zur LRS-Förderung online kostenlos abrufbar Die beiden bekannten und erfahrenen Autorinnen Ingrid M. Naegele und Renate Valtin haben vor vielen Jahren ihr zweibändiges Standardwerk „LRS – Legasthenie in den Klassen 1-10“ beim Beltz Verlag herausgebracht. Anfang der 2000er Jahre wurden beide Bände überarbeitet und aktualisiert. Das ist nun auch schon wieder ein Weilchen her (weiterlesen)

Jedes Kind kann rechnen Lernen / Duden Institute für Lerntherapie2

„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)