Aktuelles - Gastbeiträge - Rezensionen - Wissenschaft

LRS-Blog von LegaKids & alphaPROF

Dieser LRS-Blog richtet sich an alle, die Interesse an den Themenbereichen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie, Dyslexie, Leseschwäche, „funktionaler Analphabetismus“ und auch Rechenschwäche haben. Der LRS-Blog sammelt und kommentiert pädagogisch-psychologische Beiträge. Er stellt Rezensionen, Tipps sowie Förderhilfen zur Verfügung und ist für Gastbeiträge offen.

Jedes Kind kann rechnen Lernen / Duden Institute für Lerntherapie2

„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) (weiterlesen)

Lurs-Digitalisierung-Lehrer

Digitale Medien und Medienkompetenz im Unterricht

Noch immer sind digitale Medien in der Schule kaum Thema. Sowohl bei der Medienerziehung als auch bei der Unterrichtsgestaltung hinkt man in Deutschland in Sachen Digitalisierung noch immer hinterher. Wie können Lehrkräfte mit der Digitalisierung Schritt halten und neue Medien auch im Unterricht sinnvoll einsetzen? Vielfältige Möglichkeiten Schülerinnen und Schüler lernen besser, wenn der Stoff (weiterlesen)

Ökoleo Winterrätsel

ÖkoLeo: Das Winterrätsel startet

Am 22. Januar 2018 ging es los: Das Kinder-Umweltmagazin ÖkoLeo lädt Schulklassen und Familien zum Winterrätsel ein. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Klassenausflug! Fragen rund um die winterliche Natur Welche Tiere hinterlassen auch im Winter ihre Spuren in der Natur? Wie kannst du sie beobachten? Und wie zeigt sich, dass der Frühling langsam (weiterlesen)

Legakids alphaprof Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (3)

Welche Faktoren beeinflussen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben ist es weder dumm, noch faul. Auch gibt es niemals nur eine Ursache, wenn sich ein Kind mit dem Lernen von Buchstaben schwerer tut. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) werden vielmehr durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Disposition Wie ein Kind Sprache verarbeitet, hängt viel von den inneren Anlagen ab. (weiterlesen)

Petition-Bildungsgerechtigkeit-alphaprof-blog

Petition für Bildungsgerechtigkeit

„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ So steht es in Artikel 3 Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes. Und weiter: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Dieser Grundsatz ist heute wichtiger denn je, denn die (weiterlesen)

Jahresrückblick 2017

Rückblick: Ein besonderes Jahr bei LegaKids und alphaPROF

Neue Spiele rund um Lurs, die Lurs-Abenteuer-App und ein Umbau bei alphaPROF Das Jahr 2017 war für LegaKids wieder ein Jahr mit vielen Projekten. Häufig unter Hochdruck, aber immer öfter auch mit einer Portion professioneller Gelassenheit wurde bei LegaKids konzipiert, gezeichnet, programmiert und animiert. Im Hintergrund immer die Frage: Was können wir tun, um Kinder (weiterlesen)

Dosenwerfen-Legakids

Kostenloses Spiel „Dosenwerfen“: 2018 fängt ja schon gut an!

Das neue Jahr fängt ja schon gut an! Für 2018 haben wir nämlich unserem kostenlosen Rechenspiel „Dosenwerfen“ ein neues Gewand geschenkt. Ein echter Klassiker Das Dosenwerfen ist ein echter Klassiker: Auf jeder Kirmes findet man dieses beliebte Spiel. Und auch wir haben unser Online-Spiel Dosenwerfen schon lange im Programm. Leider war die Software ein wenig (weiterlesen)

Frohe-Weihnachten-LegaKids-2017

Ein ganz besonderer Weihnachtsgruß

Weihnachten steht vor der Tür! Auch wir machen ein wenig Pause und lassen 2017 ausklingen. Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg wunderbare Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie uns auch 2018 treu! Wir freuen uns auf viele spannende, lustige und lehrreiche Begegnungen mit Ihnen im kommenden Jahr. Und natürlich mit Lurs (weiterlesen)

Screenshot Lurs-Abenteuer-App

Lurs-Abenteuer-App: Das Update ist da!

Wer das Lurs-Abenteuer bereits als App erworben hat, kann sich jetzt freuen: Sowohl im AppStore als auch bei GooglePlay steht ein kostenloses Update bereit. Und wer die App noch gar nicht hat: Dieses ganz besondere Lernspiel macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! Was hat sich geändert? Es gibt einige Bugfixes. Darüberhinaus (weiterlesen)

Lurs_Legakids-Wunschzettel

Digitales unterm Christbaum?

Alle Jahre wieder die Frage: Was schenkt man den Kindern zu Weihnachten? Denn wenn es nach dem Wunschzettel der Kleinen geht, dürfen es gerne ein Smartphone, Tablet, PC-Spiele oder Spielkonsolen sein. Digitales zum Weihnachtsfest? Wir geben ein paar Entscheidungshilfen für unentschlossene Eltern. Tablet, Smartphone & Co: Ab welchem Alter? Vorneweg: Digitale Medien sind aus unser (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)