Aktuelles - Gastbeiträge - Rezensionen - Wissenschaft

LRS-Blog von LegaKids & alphaPROF

Dieser LRS-Blog richtet sich an alle, die Interesse an den Themenbereichen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie, Dyslexie, Leseschwäche, „funktionaler Analphabetismus“ und auch Rechenschwäche haben. Der LRS-Blog sammelt und kommentiert pädagogisch-psychologische Beiträge. Er stellt Rezensionen, Tipps sowie Förderhilfen zur Verfügung und ist für Gastbeiträge offen.

Gehirn durch Lesen unglaublich formbar

Legasthenie: Die Mär vom defizitären Gehirn

„Unglaublich formbar: Lesen lernen krempelt Gehirn selbst bei Erwachsenen tiefgreifend um“ Pressemitteilung mit idw-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hat eine Studie mit erwachsenen Analphabeten durchgeführt. Sie zeigt: Während wir lesen lernen, werden zahlreiche Hirnregionen umfunktioniert, die bis dahin für andere Fähigkeiten genutzt wurden. Diese Ergebnisse regen gleichzeitig dazu (weiterlesen)

Grundschulblogs alphaPROF LegaKids 2018

Grundschulblogs.de: Immer bestens informiert

Es gibt so viele Angebote im Internet, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Umso besser, wenn man mit einem Klick alles auf einen Blick bekommt. Bei Grundschulblogs.de sind über hundert interessante Blogs rund um Bildung, Grundschule, Lernen und Lehrkräfte versammelt. Mit einem Klick bestens informiert Die Idee ist so simpel wie genial: Auf Grundschulblogs.de (weiterlesen)

Dyskalkulie Rechenschwäche Legakids

Rechnen üben kinderleicht

Manche Kinder entwickeln anhaltende Probleme beim Rechnen und im Umgang mit Zahlen (Rechen-Schwierigkeiten, Dyskalkulie, Rechenschwäche). Trotz fleißigen Übens und hohem Zeitaufwand bessern sich die Probleme nicht. Der Leidensdruck für die Kinder und ihre Familien ist häufig sehr hoch, nicht selten bleibt den Kindern eine gezielte Förderung verwehrt. Wir zeigen, wie man Kinder früh spielerisch im (weiterlesen)

Duda Kindernews Legakids Kinderseiten

Lesenswert! Duda macht Kindernachrichten

„Wie weit geht der Himmel?“ „Wer hat das Auto erfunden?“ „Was ist Krieg?“ Kinder stellen jeden Tag gefühlt eintausend Fragen. Manche kann man als Erwachsener gar nicht so richtig beantworten. Gut, dass es das Kinder-Nachrichtenportal Duda gibt. Es erklärt Kindern jeden Tag die Welt: Verständlich, anschaulich, spannend. Was? Wie? Wo? Nachrichten sind spannend, erklären wichtige (weiterlesen)

Osteraktion: Spendenverdopplung

Osteraktion: Ihre Spende wird verdoppelt!

Sie finden die Angebote von LegaKids und alphaPROF gut und sinnvoll? Sie schätzen es, dass die Angebote für alle Nutzer kostenlos zur Verfügung stehen? Eigentlich wollen Sie LegaKids und alphPROF schon lange einmal unterstützen, aber irgendwie ist es bisher noch nicht dazu gekommen? Oder Sie haben uns schon einmal unterstützt und wollen dies ohnehin wieder (weiterlesen)

LegaKids alphaPROF Rundbrief Newsletter

Tigerenten-Geburtstag, Lernstrategien & Leseförderung: Unsere News

Unsere Rundbriefe im März halten wieder allerhand spannende Neuigkeiten für Sie bereit. Ein prominenter Geburtstag steht an, wir informieren Sie über hilfreiche Lernstrategien für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Sie erfahren über ein europäisches Projekt zur Leseförderung an Schulen. 40 Jahre gestreiftes Kinderglück Was für eine Geburtstagssause! 40 Jahre jung wird die allseits geliebte Tigerente. Kinderbuchautor (weiterlesen)

Lurs Tigerente Geburtstag

40 Jahre Tigerente: Lurs gratuliert

Fast jeder in Deutschland kennt sie, und wer sie kennt, muss sie einfach lieb haben: Die Tigerente. Das gestreifte Holztier auf vier Rädern feiert am 15. März 2018 seinen 40. Geburtstag. Die LegaKids Stiftung gratuliert der Tigerente mit einem ganz besonderen Video zu diesem ehrwürdigen Geburtstag. Gestreifte Berühmtheit Kinderbuchautor und Illustrator Janosch hat mit der (weiterlesen)

Lernstrategien-alphaPROF-auto-assoziation

Lernen lernen: Assoziationen als erfolgreiche Lernstrategie

Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten kann man unterstützen, indem man Ihnen im Alltag und auch im Unterricht Lernstrategien an die Hand gibt. Besonders hilfreich sind Techniken, die auf individuellen Assoziationen basieren. Assoziations- und Verknüpfungstechniken Der Transfer neuer Informationen ins Langzeitgedächtnis funktioniert am besten, wenn diese Informationen direkt mit dem eigenen Vorwissen verknüpft werden. Oft hilft es, wenn (weiterlesen)

legakids-karteikarten-lernstrategien-II

Lernen lernen: Karteikarten und Regelkarten

Es gibt verschiedene Lernstrategien, die Kindern helfen, den Schulstoff oder Vokabeln schneller und nachhaltiger zu lernen. Das Mind-Mapping haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Heute geht es um das Lernen mit Karteikarten und persönlichen Regelkarten. Karteikartenlernen Das klassische Karteikastensystem eignet sich zum Aufbau eines Grundwortschatzes sowie für das nachhaltige Aneignen von Wissen. Dieses reine “Pauken” ist (weiterlesen)

LegaKids alphaprof LRS Lernstrategien Mind-Mapping

Lernen lernen: Lernstrategien für zuhause und für die Schule

Eine gute Selbstorganisation ist für alle (Schul-)Kinder wichtig, ganz besonders für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Im Alltag wie in der Schule zeigt sich häufig, dass Kinder mit LRS ein recht unstrukturiertes Arbeitsverhalten an den Tag legen, leicht ablenkbar wirken und dadurch häufig überfordert sind. Gezielte Lernstrategien können hier viel bewirken. In unserer kleinen Serie stellen (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)