Aktuelles - Gastbeiträge - Rezensionen - Wissenschaft

LRS-Blog von LegaKids & alphaPROF

Dieser LRS-Blog richtet sich an alle, die Interesse an den Themenbereichen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie, Dyslexie, Leseschwäche, „funktionaler Analphabetismus“ und auch Rechenschwäche haben. Der LRS-Blog sammelt und kommentiert pädagogisch-psychologische Beiträge. Er stellt Rezensionen, Tipps sowie Förderhilfen zur Verfügung und ist für Gastbeiträge offen.

SuperPutzig_Teaser

SuperPutzig: Vorschau auf ein tolles Lernspiel

Aktuell arbeiten wir an einem neuen Lernspiel: „SuperPutzig“ Wir hoffen sehr, dass wir direkt vor Weihnachten eine gut spielbare Betaversion für Sie und die Kinder online stellen können. Alle kleinen (und großen) Testspieler*innen waren bisher begeistert und hoch motiviert, das Lürslein „SuperPutzig“ über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche „Lursschranken“ (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu (weiterlesen)

Tipps für Eltern und Lehrkraefte

Tipps für Eltern und Lehrkräfte auf LegaKids: Anregungen auch für erschwerte Zeiten

Besondere Zeiten – verständliche Anregungen Wie können Eltern und Lehrkräfte Kinder mit anhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS/Legasthenie) unterstützen? Auch in diesen besonderen Zeiten? Auf LegaKids finden sich zahlreiche kompakte Tipps, die gerade jetzt den gemeinsamen Alltag erleichtern können.   Für Eltern: Einfach, aber wirksam Auf sich selbst achten, Lebensfreude und Motivation in den Mittelpunkt stellen und richtig (weiterlesen)

Weihnachtshörspiel

Das etwas andere Weihnachtshörspiel …

… Lurs‘ geheime Wünsche Das LegaKids-Weihnachtshörspiel ist wirklich mal etwas Anderes. Es geht darin um weiche Steine, Lurs-Schlupfe, die äußerst unheimliche Lurshöhle und um die Kinder Lega und Steni, die ganz schön mutig sind! Die beiden wollen endlich herausfinden, wo Lurs eigentlich lebt – Lurs, das Monster, das sie so oft beim Lesen und Schreiben (weiterlesen)

Adventskalender des Mildenber Verlags 2020

Schöne Tradition: Adventskalender des Mildenberger Verlags 2020

Seit vielen Jahren machen wir mit Freude auf diese Aktion aufmerksam 🙂 Ab 1. Dezember können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen öffnen! Die Mildenberger Weihnachtswichtel haben auch dieses Jahr wieder viele neue Download-Geschenke und Überraschungen für Sie vorbereitet: 24 neue Gratis-Downloads für die Grundschule und die Sekundarstufe I 9 Weihnachtsverlosungen mit (weiterlesen)

LegaKids-Weihnachtskarte 2020

Wie unsere neue Weihnachtskarte entstand

Spione in der Lurshöhle Natürlich haben wir ausspioniert, was Lurs so treibt und wie er sich auf Weihnachten vorbereitet. Unsere Beobachtungen lieferten dann den Grundstein zur Weihnachtskarte 2020. Jakob hat die wieder mal richtig toll hingekriegt. Es ist superinteressant beim Entstehungsprozess zuzuschauen! Wenn Sie selbst ein paar der ganz besonderen Weihnachtskarten als kleines Vorweihnachtsgeschenk bekommen (weiterlesen)

Fachbuch: Die erfolgreiche Lerntherapiepraxis

Fachbuch: Die erfolgreiche Lerntherapiepraxis

Gründung, Finanzierung und Führung einer lerntherapeutischen Praxis Auch wenn diese Themen erst einmal etwas trocken klingen, so sind sie doch ebenso wichtig wie eine profunde lerntherapeutische Ausbildung oder die persönliche Eignung für diesen anspruchsvollen Beruf. Fachkräfte im pädagogisch-psychologischen Bereich interessieren sich traditionellerweise wesentlich mehr für die inhaltlichen Aspekte ihrer Arbeit als für das verwaltungstechnische Drumherum. (weiterlesen)

VLT_Logo_rz

Bundesweiter Vorlesetag 2020

Heute ist es soweit: Cornelia Funke, Thomas Müller, Monika Grütters, Anja Karliczek, Katarina Barley und viele mehr unterstützen Deutschlands größte Vorlesebewegung mit digitalen Lesungen (lifePR) ( Hamburg / Mainz / Berlin, 11.11.20 ) DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung laden alle Menschen in Deutschland ein, sich am Bundesweiten Vorlesetag 2020 zu beteiligen – (weiterlesen)

Kibum-Plakat

KIBUM – die Oldenburger Kinderbuchmesse diesmal ganz anders

Seit dem 7. November 2020 findet die diesjährige Oldenburger Kinderbuchmesse, kurz KIBUM, statt. Wie so vieles in dieser Zeit ist diesmal alles anders – digital und anders 🙂 Die traditionsreiche Messe gibt es in diesem Jahr nur online. Für eine Kinderbuchmesse ist das vielleicht nicht einmal nur ein Nachteil, denn Kinder, Eltern und Lehrkräfte müssen (weiterlesen)

Michael Kortländer / Spenden im Advent

Corona, der Advent und die Spenden

Corona und die Spendenbereitschaft Auch uns nimmt Corona in Anspruch. Nachfrage und Nutzung sind bei LegaKids und alphaPROF sehr hoch – doch seit wir mit Corona konfrontiert sind, ist das Spendenaufkommen praktisch eingebrochen. Zusammen mit dem Wegfall der App-Erlöse – Sie wissen, wir haben alle Apps auf „kostenfrei“ geschaltet, um Familien zu unterstützen – reißt (weiterlesen)

LeseLurs_2017

Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 4: Lesehilfen

Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Schwierigkeiten erkennen 2: Gestaltung von Tafelbildern 3: Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) / Legasthenie (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)