Schon im letzten Blogbeitrag hatten wir angesprochen, wie leicht Kinder mit Leseschwierigkeiten in einen Teufelskreis aus „Nicht-Gut-Lesen-Können“ und „Immer-Weniger-Lesen-Wollen“ geraten. Was man nicht gut kann, macht auch nicht viel Spaß. Beim Lesen kommt eine wichtige Dimension hinzu. Es geht ja nicht nur um den technischen Aspekt des „Entzifferns“, sondern auch darum, sich zum Gelesenen (bildlich) (weiterlesen)
