Tag Archives: LRS

Schreiblehrgang ABC der Tiere

Lesenlernen mit dem Silbenansatz

Klaus Kuhn, Autor der Reihe ABC der Tiere aus dem Mildenberger Verlag und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von alphaPROF, verdeutlicht in diesem Video die Prinzipien des Silbenansatzes. Außerdem zeigt er, wie eine Schülerin nach 5 Wochen Lesebeginn in der Grundschule mit der Silbenmethode liest und schreibt. Weitere Informationen zum Silbenansatz und dem ABC der Tiere (weiterlesen)

Münsterscher Bildungskongress

alphaPROF auf dem 5. Münsterschen Bildungskongress

Vom 9. bis 12. September findet der 5. Münstersche Bildungskongress mit einem hochkarätigen Fachpublikum statt zum thematischen Schwerpunkt „Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.“. Von der Tagungswebsite: Internationale Vergleichsstudien zeigen, dass die Potenziale aller Kinder und Jugendlichen frühzeitig erkannt und individuell gefördert werden müssen, um Begabungen zur Entfaltung zu bringen. Dies gilt auch für Schülerinnen und (weiterlesen)

Peter Marx

Peter Marx: Lese- und Rechtschreiberwerb

Dieses kompakte Buch von Peter Marx ist für Lehramtskandidaten gedacht, aber durchaus auch zur Auffrischung für Lehrer im Schuldienst sowie für außerschulische Förderkräfte geeignet. Es liefert einen Gesamtüberblick über den Schriftsprach- und Leseerwerb. Ausgangspunkt ist nicht die Schuldidaktik – also wie Schreiben und Lesen gelehrt werden sollten –, sondern der Schriftsprach- und Leseerwerb aus
 Sicht (weiterlesen)

Lurs Zungenknoten

Neues Lernspiel / 1.800 Registrierte / Kurs 5

Mit dem neuen Lernspiel „Löst Lurs‘ Zungenknoten“ stellen wir für unsere Kursreihe ein weiteres Spiel zur Vertiefung der Sprachbewusstheit bereit. Die Zunge ist ein Muskel, der aus fünf äußeren Muskelgruppen und vier inneren Muskelgruppen besteht. Mit diesen Muskelgruppen bewerkstelligt die Zunge akrobatische Leistungen beim Sprechen: Mal muss sie sich nach vorne/hinten, nach oben/unten strecken und zusammen (weiterlesen)

LRS Osterlurs

Osterfreude

Bereits 1.500 registrierte Kursteilnehmer! Und weiter geht’s. Kurs Nr. 4 wurde heute online gestellt. In den Sitzungen dieses Kurses geht es u.a. um Wahrnehmung, Bewegung, Koordination Elemente der Sprachbewusstheit Aufmerksamkeit Emotionale Faktoren (mehr …)

Spiel 5

Wer hat das „ei“ geklaut?

… ist der Titel eines weiteren kostenlosen Lernspiels, das auch in unseren alphaPROF-Kurs eingebaut wird. Sie können aber bereits jetzt versuchen, das „ei“ zu finden. Es geht darum, in einer kleinen Geschichte die fehlenden Buchstaben für den jeweiligen Selbstlaut zu finden und einzubauen. Zu dem Spiel gehört der Lurs-Akademie-Film „Das arme O im Zoo“. In (weiterlesen)

Startseite von alphaPROF, der Online-Fortbildung zu LRS

  Kostenfreie Online-Fortbildung für (angehende) Lehrkräfte, LRS-Förderkräfte und engagierte Leseförder*innen. kostenlos REGISTRIEREN Neues aus dem LRS-Blog: Aufruf: Adressen zur LRS-Testung für Erwachsene Happy Birthday, Lurs! Wegweiser Lerntherapie alphaPROF unterstützen   unterstützt von: Das alphaPROF-Projekt Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS), Leseschwäche, Legasthenie und funktionalem Analphabetismus vorbeugen und Kinder mit LRS individuell fördern. Das alphaPROF-Projekt ist ein kostenfreies Online-Fortbildungsangebot der LegaKids (weiterlesen)

Projekt

Hintergrund – Inhalte – Vorteile – Zertifikat – Feedback Projekt Hintergrund: Was ist alphaPROF? Das Projekt alphaPROF ist entstanden, um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Dyslexie, Legasthenie) früher zu erkennen und besser zu fördern. Eine Professionalisierung insbesondere von Lehrkräften in diesem Bereich ist ein notwendiges Instrument zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern. mehr   Inhalte: Welche (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)