Tag Archives: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

Schule

Weltalphabetisierungstag – warum auch Kinder mit LRS im Fokus stehen sollten

LRS und Legasthenie: Mehr als „nur“ Rechtschreibfehler Rund 6–8 % aller Kinder in Deutschland haben mit anhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lese-Rechtschreib-Schwäche, LRS oder Legasthenie) zu kämpfen. Für sie bedeutet jeder Schultag eine besondere Herausforderung: Texte zu entschlüsseln oder Wörter richtig zu schreiben kostet viel Kraft – und wirkt sich oft auch auf das Selbstbewusstsein aus. Schulische Unterstützung (weiterlesen)

Kind-im-Mittelpunkt

Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben

Blogreihe von Johanna Gröschel Die Hausaufgabenzeit kann schnell zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden. Um diese Herausforderung entspannter zu meistern, haben wir einige Tipps zur Förderung der Konzentration zusammengestellt. Vielleicht setzen Sie bereits vieles davon ein, aber vielleicht ist auch die eine oder andere neue Idee dabei, die Ihnen weiterhelfen kann. Feste Zeiten & Rituale (weiterlesen)

Lerntipp_Aufregung

Lerntipps und -tricks für den Schulalltag und Prüfungen

Neues Schuljahr, neuer Stress? In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr bereits begonnen, während in anderen noch ein wenig Ferienzeit bleibt. Doch eines ist sicher: Bald stehen Tests und Referate an. Prüfungssituationen bringen für die meisten Schülerinnen und Schüler – und oft auch für Erwachsene – eine gehörige Portion Stress und Nervosität mit sich. Lerntipps (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)