Schule – Kooperation – Beispiele Kooperation Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Förderkräfte 1. Die Zusammenarbeit von schulischen und außerschulischen Förderkräften ist bei Kindern mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten sinnvoll und oft notwendig. Viele unterschiedliche Gründe können bei Kindern Schwierigkeiten im Lernen, Lesen, Schreiben oder Rechnen verursachen. Schulen bzw. Lehrkräfte sehen sich mit ebenso vielfältigen Problemen konfrontiert, wenn (weiterlesen)
Tag Archives: Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten
Startseite von alphaPROF, der Online-Fortbildung zu LRS
Kostenfreie Online-Fortbildung für (angehende) Lehrkräfte, LRS-Förderkräfte und engagierte Leseförder*innen. kostenlos REGISTRIEREN Neues aus dem LRS-Blog: Konzentration Teil 4: Konzentration in der Lerntherapie Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben Unser Ostergeschenk zur Leseförderung: „Wandertag im Hexenwald“ alphaPROF unterstützen unterstützt von: Das alphaPROF-Projekt Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS), Leseschwäche, Legasthenie und funktionalem Analphabetismus vorbeugen und Kinder mit (weiterlesen)
Projekt
Hintergrund – Inhalte – Vorteile – Zertifikat – Feedback Projekt Hintergrund: Was ist alphaPROF? Das Projekt alphaPROF ist entstanden, um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Dyslexie, Legasthenie) früher zu erkennen und besser zu fördern. Eine Professionalisierung insbesondere von Lehrkräften in diesem Bereich ist ein notwendiges Instrument zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern. mehr Inhalte: Welche (weiterlesen)