Aktuelles - Gastbeiträge - Rezensionen - Wissenschaft

Wissenschaft

In diesem Bereich des alphaPROF-Blogs berichten wir über neue Erkenntnisse und Studien aus der Wissenschaft zu LRS und Alphabetisierung und stellen Untersuchungen vor, die wir im Rahmen von alphaPROF durchführen.

lekture01

Warum alphaPROF? – Hintergrund und Grundüberlegungen

Dr. David Gerlach, Philipps-Universität Marburg, stellt Hintergründe und Ziele  des Projekts vor: alphaPROF startete am 30. Januar 2015. Bis heute haben sich bereits über 1.850 Lehrkräfte registriert, um an dieser Online-Fortbildung teilzunehmen. Das Interesse ist somit sehr hoch und bestätigt die wissenschaftlichen Überlegungen, die diesem Projekt vorausgingen. Grundüberlegungen Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland zeigen (weiterlesen)

alphaprof_kurs4_1_01

Lesen fördern mit Paired Reading

Was hilft denn wirklich, um die Lesekompetenz des Kindes zu verbessern? Nützt es, das Kind aufzufordern mehr und öfter zu lesen? Nach Meinung von Frau Prof. Cornelia Rosebrock von der Universität Frankfurt gibt es wenig wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie viel Kinder lesen müssen, um wirklich kompetent Texte verstehen zu können. Die in den USA entwickelte (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)