Verträumte Kinder? Impulsive Kinder? „Er hat wieder mal nur die Hälfte mitbekommen!“ ist eine gängige Aussage von Eltern eines Kindes mit ADS. Lehrkräfte erleben die Kinder im Unterricht mit ihren (oft anstrengenden) Besonderheiten. „ADS“ im Buch von Born/Oehler bezieht sich auf beide Schwierigkeitsfelder, also auf die eher „verträumten“ Kinder (ADS) und die eher „impulsiven“ Kinder (ADHS). (weiterlesen)
