Die Annahme bestimmter “Lerntypen” ist mittlerweile überholt. Vielmehr nutzen Lernende individuell verschiedene Lernwege oder Lernstrategien, um sich Inhalte einzuprägen. Multisensorisch zu arbeiten, also Inhalte wie z.B. Wortmaterial oder Medien sowie Texte mit möglichst vielen Sinnen zu erfassen, ist letztlich für alle Lernenden sinnvoll. Wichtig: Beim multisensorischen Arbeiten müssen nicht zwingend besonders viele Sinne gleichzeitig angesprochen (weiterlesen)
