Funktioniert echte Motivation wirklich nur von innen heraus?

Welche Art der Motivation hilft beim Lernen?

Müssen Kinder immer „von innen heraus“ motiviert sein, um erfolgreich zu lernen? Viele Eltern und Lehrkräfte setzen große Hoffnungen auf die intrinsische Motivation – und sehen sie als Garantie für gutes Lernen. Doch was, wenn der Spaß fehlt, die Neugier nicht sofort anspringt?

Dr. Lorenz Huck von den Duden Instituten für Lerntherapie hat kürzlich einen interessanten Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Denn neuere Forschung zeigt: Auch extrinsische Motivation kann erstaunlich viel leisten – und sogar selbstbestimmtes Lernen fördern. Beide Motivationsarten können Kinder stark machen – wenn wir sie richtig verstehen.

Hier geht es direkt zum Artikel „Intrinsische oder extrinsische Motivation beim Lernen „Von innen heraus …“ – Müssen Kinder (immer) intrinsisch motiviert sein, um erfolgreich zu lernen?“ von Lorenz Huck.


Bildquelle: Illustration LegaKids Stiftungs-GmbH / Jakob Weyde, Franziska Bachmaier

Tags: , , , , ,

No comments yet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Captcha loading...

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)