Tag Archives: Sprachbewusstheit

Hürden

Lernstrategie: Ein Gedicht schnell und effektiv lernen

Das Auswendiglernen von Reimen oder gar kompletten Gedichten unterstützt die Entwicklung der Sprachbewusstheit (weitere Infos dazu finden Sie in Kurs 2). Satzmelodie, Silbenstruktur, Graphem-Phonem-Korrespondenzen sowie die Schreibweise der einzelnen Wörter werden dabei verinnerlicht. Außerdem können Schülerinnen und Schüler sich mit Reimen („Merkverse“ etc.) Inhalte oft besser einprägen. Wenn also das Auswendiglernen keine Hürde mehr darstellt, (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)