Tag Archives: Spielideen

Gruppe Kinder redet über Buch im Kindergarten © Robert Kneschke

LRS und Sprache Teil 2: Silben, Reime, Zungenbrecher

Reihe „LRS und Sprache“ Wir veröffentlichen in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Silben, Reime, Zungenbrecher“. Sobald Kinder sich auf die lautliche Seite der Sprache konzentrieren können, können sie Sprache auch getrennt vom Bedeutungszusammenhang erforschen. Das nennt man “Vergegenständlichung von Sprache”. Diese Fähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für das (weiterlesen)

Info- und Arbeitsblätter

Lurs-Akademie zum Mitmachen: Alle Info- und Arbeitsblätter auf einen Klick

Heimlich von Lurs lernen Mit den kurzen, humorvollen Lehr- und Lernfilmen der Lurs-Akademie können Kinder gezielt Lernschritte nachholen, die zu den Grundlagen des Schriftspracherwerbs gehören.Eltern, Lehrkräfte und Therapeut*innen wählen die passenden Folgen je nach Lernstand des Kindes aus – so bleibt das Lernen individuell, effektiv und mit Spaß verbunden. Materialien zum Mitmachen Zu jedem Video (weiterlesen)

Info- und Arbeitsblätter

Neu: Info- und Arbeitsblätter der Lurs-Akademie im Downloadpaket

Heimlich von Lurs lernen Mit den kurzen, humorvollen Lehr- und Lernfilmen der Lurs-Akademie holen Kinder gezielt Lernschritte nach, die zu den Grundlagen des Schriftspracherwerbs gehören. Eltern, Lehrkräfte und Therapeut*innen passen die Auswahl der Filme an den Kenntnisstand des Kindes an. Zu den Videos gibt es jeweils ein Blatt mit zentralen Informationen und unkomplizierten Übungs- und (weiterlesen)

Gruppe Kinder redet über Buch im Kindergarten © Robert Kneschke

LRS und Sprache Teil 2: Silben, Reime, Zungenbrecher

Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Silben, Reime, Zungenbrecher“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1:  Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit 3: Das Wortkonzept aus der Perspektive der Lernenden 4: Laute und Buchstaben Sobald Kinder sich auf die lautliche Seite der Sprache (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)