Archive by Author

teaser_WandertagImHexenwald

Unser Ostergeschenk zur Leseförderung: „Wandertag im Hexenwald“

Einfach mal reinklicken – das Online-Leseprojekt „Wandertag im Hexenwald“ von LegaKids ist frisch veröffentlicht, komplett kostenlos und macht richtig Lust aufs Lesen! Was macht das Projekt so besonders? Die Geschichte rund um Lurs und seine Lürslein kommt locker, witzig und mit vielen Überraschungen daher – perfekt für Kinder, die sonst vielleicht eher Lesemuffel sind. Mit (weiterlesen)

LRS-Ratgeber LegaKids

Der bewährte LRS-Ratgeber – kostenfrei erhältlich

Bestellen Sie kostenlos Ihr LegaKids-Infomaterial Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregungen, den Prozess des Lesen- und Schreiben-Lernens zu unterstützen. Wir versenden die Broschüren in vier verschiedenen Sets (S, M, L, XL). In jeder Sendung sind zudem einige LegaKids-Flyer, alphaPROF-Flyer, mindestens ein Leseheft „Ich bin Lurs!“ (weiterlesen)

weihnachtslurs_v1-1

Eine schöne Bescherung …

… wünschen wir jeder und jedem einzelnen von Ihnen! Natürlich hat jede*r ganz persönliche Wünsche – viele davon gar nicht materieller Natur. Bei LegaKids wünschen wir uns, dass das Bildungssystem endlich gerechter wird, dass für Kinder mit LRS oder Rechen-Schwierigkeiten innerhalb der Schule mehr erreicht und getan werden könnte, dass die Lehrkräfte endlich bessere Rahmenbedingungen (weiterlesen)

Weihnachtshoerspiel

Zum 3. Advent: Das etwas andere Weihnachtshörspiel …

… Lurs‘ geheime Wünsche Das LegaKids-Weihnachtshörspiel ist wirklich mal etwas Anderes. Es geht darin um weiche Steine, Lurs-Schlupfe, die äußerst unheimliche Lurshöhle und um die Kinder Lega und Steni, die ganz schön mutig sind! Die beiden wollen endlich herausfinden, wo Lurs eigentlich lebt – Lurs, das Monster, das sie so oft beim Lesen und Schreiben (weiterlesen)

Lerntipp_Aufregung

Lerntipps und -tricks für den Schulalltag und Prüfungen

Neues Schuljahr, neuer Stress? In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr bereits begonnen, während in anderen noch ein wenig Ferienzeit bleibt. Doch eines ist sicher: Bald stehen Tests und Referate an. Prüfungssituationen bringen für die meisten Schülerinnen und Schüler – und oft auch für Erwachsene – eine gehörige Portion Stress und Nervosität mit sich. Lerntipps (weiterlesen)

SuperPutzig Startscreen

Rechtschreibung üben? Mit SuperPutzig kein Problem!

Motivation ist nicht alles, aber fast:-) Wie wäre es, wenn Kinder voller Freude und Konzentration die Groß- und Kleinschreibung üben würden? Wunschdenken? Nein! Mit dem kostenlosen Online-Spiel SuperPutzig von LegaKids funktioniert das für die allermeisten Kinder 🙂 Im Prinzip arbeiten die Kinder die typischen Aufgaben eines Arbeitsblattes ab, spielen dabei aber ein Jump and Run, (weiterlesen)

Bundesverband Alphabetisierung

LegaKids gratuliert: 40 Jahre Bundesverband Alphabetisierung

Das 40-jährige Jubiläum des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) wird am 26. April 2024 in Münster gefeiert. Etwa 130 Gäste aus ganz Deutschland werden erwartet. Engagierte Arbeit im Dienste gering literalisierter Menschen Der BVAG ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 40 Jahren deutschlandweit für einen verbesserten Zugang von Erwachsenen zu Lernangeboten in den (weiterlesen)

23_06_Padlet

Hilfreiche Übersicht zu kostenlosen Online-Lernmaterialien von LegaKids

Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? LegaKids bietet eine breite Palette an sinnvollen Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können. Doch die Vielfalt kann schnell überwältigend sein. Deshalb haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten zur Übersicht für Sie vorbereitet: Das praktische LegaKids-Padlet mit zahlreichen Informationen Hier finden Sie alles, von Lernspielen bis zu Hörspiel-Comics, anschaulich präsentiert. (weiterlesen)

Leseschwierigkeiten_1

LRS, Legasthenie, Leseschwäche hausgemacht?!?

Ja, die Ergebnisse der neuesten IGLU-Studie (Internationale Grundschule-Lese-Untersuchung) waren schockierend – noch schockierender sind sie aber, wenn man sie im Zusammenhang sieht. Hier der Verlauf der Ergebnisse der IGLU-Studien der letzten 15 Jahre: Prozent der Viertklässler*innen mit unzureichender Lesekompetenz2006 13%2011 15,4%2016 18,9%2021 25% (veröffentlicht 2023) Folgen und fehlende Konsequenzen Die IGLU-Wissenschaftler*innen gehen davon aus, dass (weiterlesen)

Lesen_ausgelacht

Sommerinterview: Inklusion abschaffen! Kinder mit LRS sollen normale Kinder nicht ausbremsen!

Ein (leider gar nicht so) lustiges Interview des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs mit einem besonderen Politiker Lurs: Ich weiß nicht, soll ich mich über Ihre Unterstützung freuen oder soll ich, äh, weinen?Politiker: Lieber Lurs, wir leben, ich muss sagen, noch in einer Demokratie, aber ich verspreche, nicht mehr lange, wenn es so weitergeht. Lurs: Was meinen Sie?Politiker: (weiterlesen)

Qualifikation und Fortbildung von Lehrkräften zu Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)