Abschied von LegaKids
Liebe Freundinnen und Freunde von LegaKids,
leider haben wir heute keine gute Nachricht.
Die Zeit von LegaKids neigt sich dem Ende zu
Es ist bereits über 20 Jahre her, dass wir LegaKids ins Leben gerufen haben. 2014 wurde das Projekt zur Stiftungs-GmbH und seit über zehn Jahren gibt es zudem unser Online-Fortbildungsangebot alphaPROF, das tatsächlich tausende Lehr– und Förderkräfte absolviert haben. Nun haben wir uns altersbedingt entschlossen, die gemeinnützige LegaKids Stiftung zum 31.12. 2025 aufzulösen.
Wir versuchen, die Seiten von LegaKids.net noch bis Ende 2026 offen zu halten. Bei alphaPROF endet die Möglichkeit, sich für die Kurse zu registrieren, am 30.09.2025. Alle bis dahin Registrierten haben noch bis zum 15.02.2026 die Möglichkeit, die Kurse zu absolvieren und/oder die Inhalte herunterzuladen bzw. auszudrucken. Bis zum 28.02.2026 können entsprechend noch Zertifikate (gegen Schutzgebühr) ausgestellt werden.
Danke!
Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben, sehr, sehr herzlich.
Ein besonderer Dank gilt Andreas Schosser, Jakob Weyde und Sascha Kortländer, die LegaKids über so viele Jahre aktiv mitentwickelt und unterstützt haben.
Und natürlich all den Menschen im Team, die LegaKids ermöglicht und bereichert haben:
Franziska Bachmaier, Filippo Beck Peccoz, Isabell Börgen, Renate Bühler, Heide Christiansen, Burchard Dabinnus, Elise Eißmann, Tim-Thilo Fellmer, Michael Franke, Prof. Dr. David Gerlach, Lydia Groh, Johanna Gröschel, Martina Hatzel, Danny Keubou, Niklas Kortländer, Claudia Quincke … und danke an all die anderen, die auf ihre Art zum Gelingen dieses besonderen Projektes beigetragen haben.
Danke nicht zuletzt unseren Förderern Mildenberger Verlag und AOK Bundesverband, die uns über zwei Jahrzehnte hinweg die Treue gehalten haben, sowie den langjährigen Partnern KREISEL e.V., Duden Institute für Lerntherapie, FiL e.V., PTE, Lesikus, AK Zentrum für angewandte Lernforschung u.v.m.
Abschied und Ausblick
Wir, Britta Büchner und Michael Kortländer, haben uns mit viel Freude und Herzblut für LegaKids eingesetzt. Der Abschied fällt uns entsprechend schwer. Lurs wird sicher weiter sein Unwesen treiben, aber wir hoffen, dass sich das Schulsystem irgendwann so ändert, dass wirklich die Kinder – mit ihren Potentialen und Bedürfnissen – im Mittelpunkt stehen.
Auch besteht Hoffnung, dass zumindest eine Auswahl der LegaKids-Lernspiele und Leseabenteuer über 2026 hinaus weiterhin für die Kinder zur Verfügung gestellt werden kann.
Ihnen und euch alles Liebe und Gute
Dr. Britta Büchner & Michael Kortländer
PS: Gemeinsam haben wir das Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster, sicher ein wenig zum Schrumpfen gebracht 😀

Illustration „Lurs schrumpfen“ @ LegaKids Stiftungs-GmbH / Jakob Weyde, Franziska Bachmaier
No comments yet.