Wörterjagd und Zahlenjagd – Wichtige Lerninhalte spielerisch automatisieren
Übung macht die Meister*innen 🙂
Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch stures Üben ist oft langweilig. Genau hier setzen die motivierenden Lernspiele von LegaKids an.
Wörterjagd: Grammatik trifft Spielspaß
In Lurs’ Wörterjagd wählen Kinder, ob sie Nomen, Verben oder Adjektive jagen wollen – und natürlich das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs. In drei Spielrunden müssen sie passende Wortwolken blitzschnell erkennen. Fehler bringen Minuspunkte, richtige Treffer und geblitzte Lurse Extra-Punkte.
Dabei schulen die Kinder ihre Lesegenauigkeit sowie die Aufmerksamkeit und erweitern ihren Wortschatz. Wortfelder wie „Gefühle“, „sprechen“ oder „sehen“ helfen beim Verstehen sprachlicher Zusammenhänge. Eine Bestenliste sorgt zusätzlich für Ansporn.
Zahlenjagd: Das kleine Einmaleins festigen
Auch bei der Zahlenjagd gilt es, in drei Runden schnell die richtigen Zahlen einer gewählten Einmaleins-Reihe zu finden. Falsche Treffer kosten Punkte, richtige fördern die Automatisierung der Rechenreihe – und natürlich den Spielspaß.
Für alle Kinder ein Gewinn
Beide Spiele unterstützen effektiv das Üben wichtiger Grundlagen – nicht nur für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwierigkeiten. Also: Ran an die Wörterjagd und die Zahlenjagd – und viel Spaß beim „Automatisieren“!
Teaserbilder Wörterjagd und Zahlenjagd © LegaKids-Stiftungs-GmbH / Jakob Weyde, Franziska Bachmaier
No comments yet.