Online-Fortbildungen im Frühjahr
Vertreiben Sie die Frühjahrsmüdigkeit 🙂
Unsere Kooperationspartner bieten auch in diesem Frühjahr wieder viele Online-Seminare zu spannenden Themen an. Und wir haben die Links für Sie in diesem Beitrag gesammelt.

Sie haben die Qual der Wahl – so viele tolle Termine!
Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche Fortbildungsangebote, teils für Eltern teils für Lehr- und andere Fachkräfte.
Speziell für Lerntherapeut*innen bietet der Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL e.V.) eine Vielzahl spannender Themen im Online-Format an.
Die Mildenberger Akademie hält zahlreiche Live-Webseminaren insbesondere für Lehrkräfte bereit. Neben schulfachspezifischen Angeboten vor allem zu Deutsch und Mathematik finden Sie viele fächerübergreifende Themen, im Juni z.B. „Verdacht auf LRS – Wege zu gezielter Diagnostik, kooperativem Handeln und positivem Umgang“ mit Dr. Britta Büchner von LegaKids.
Fortbildungen rund um Rechenschwierigkeiten ebenfalls insbesondere für Lehrkräfte (auch in Präsenz) bieten die Mitglieder des Arbeitskreises des Zentrums für angewandte Lernforschung an.
On-Demand-Seminare rund um Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Dyskalkulie finden Sie bei der I.D.L. Akademie.
Und last but not least bieten die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) in nächster Zeit einige Vorträge insbesondere für Lehrkräfte zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an.
Nehmen Sie sich die Zeit, in den unterschiedlichen Angeboten zu stöbern. Es lohnt sich bestimmt!
Bildquelle: Foto privat © LegaKids Stiftungs-GmbH
No comments yet.